Das Friedenslicht aus Betlehem
An Weihnachten wird das Licht in vielen Häusern und Kirchen brennen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen es in die Familien, in Kirchengemeinden, Krankenhäuser und Schulen, in Verbände, öffentliche Einrichtungen und zu Menschen, die im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens und am Rande stehen. Das ORF-Friedenslicht aus Betlehem.
Träger der bundesweiten Aktion sind:
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP)
Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD)
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
Pfadfinderinnenschaft St. (PSG)
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG)
Auch in diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Betlehem in unsere Gemeinden. Das Licht, das vom ORF in Betlehem entzündet und vom ORF in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist zu einem besonderem Symbol in der Weihnachtszeit geworden.
Am dritten Advent (17. Dezember 2023) wird das #friedenslicht nach Deutschland kommen und dezentral an „alle Menschen guten Willens“ verteilt werden.
Das bundesweite Motto 2023 lautet: „Auf der Suche nach Frieden“.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Friedenslicht-Website:
www.friedenslicht.de